Heute: „Tag der Verkehrssicherheit“

Gesamtverlauf der Verkehrstoten

Langfristiger Trend

  • Seit 2010 sank die Zahl um rund 22 % .
  • Seit dem Höchststand 1970 (über 21 000 Tote) ist die Zahl um über 80 % gefallen reddit.com+1dw.com+1.

Entwicklung im Vergleich zu 2019 (Vor-Corona)

Nach Fahrzeugkategorien (2023 vs. vorherige Trends)

Für 2023 zeigen sich folgende Verteilungen:

Tages- und Jahresdurchschnitt (2023)

Fazit – Ist es zurückgegangen?

  • Langfristiger Rückgang: Seit 2010 −22 %, seit 1970 −80 %.
  • Coronabedingte Talsohle 2020 (~2 562 Tote), danach Anstieg bis 2022, Rückgang wieder in 2024.
  • 2023 leichtes Plus, 2024 deutlicher Rückgang.
  • Negative Tendenz bei Fußgängern und leichten Fahrzeugen (Fahrräder, E-Scooter) – Augenmerk nötig.

Bedeutung des Tages der Verkehrssicherheit

Der Tag erinnert daran:

  • Weiter an Vision Zero – Null Verkehrstote – zu arbeiten.
  • Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmender zu verstärken: Fußgänger, Radfahrende, E‑Scooter.
  • Maßnahmen wie Tempo-30-Zonen, bessere Infrastruktur, technische Assistenzsysteme bleiben zentral.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen