Es gibt beeindruckende Satelliten im All! Einer der bekanntesten und teuersten ist der James Webb Space Telescope (JWST). Mit Kosten von über 10 Milliarden Euro ist es eines der fortschrittlichsten Teleskope, das jemals gebaut wurde. Es wurde entwickelt, um das Universum in einem bisher unerreichten Detailgrad zu erforschen.
Das JWST kann Bilder in verschiedenen Wellenlängen des Lichts aufnehmen, einschließlich Infrarot, was es ihm ermöglicht, durch interstellare Staubwolken zu blicken und frühe Galaxien, Sterne und Planeten zu untersuchen. Es wurde entworfen, um Fragen zur Entstehung des Universums, zur Bildung von Sternen und Planeten und zur Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde zu beantworten.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist das Sentinel-Programm der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Diese Satelliten überwachen die Umwelt und den Klimawandel auf der Erde. Sie liefern Daten über die Atmosphäre, Ozeane und Landflächen, die für Umweltüberwachung, Katastrophenmanagement und Klimaforschung genutzt werden.
Beide Projekte zeigen, wie Satelliten helfen können, unser Verständnis von der Welt und dem Universum zu erweitern.

