Die Hausfeldwespe ist eine Art der sozialen Faltenwespen.

Zusammenfassung

„Die Hausfeldwespe ist eine schlanke Wespenart aus der Gattung Polistes. Sie baut kleine, offene Nester an geschützten Stellen rund ums Haus. Sie lebt vor allem in wärmeren Regionen Europas. Für Menschen ist sie in der Regel ungefährlich und eher friedlich – sie sticht nur bei Bedrohung. Außerdem ist sie nützlich, weil sie viele Insekten wie Fliegen und Raupen jagt.“


Die Hausfeldwespe ist eine Art der sozialen Faltenwespen. Sie gehört zur Gattung Polistes, die man oft schon an ihrem schlanken Körperbau und den charakteristisch gefalteten Flügeln erkennt. Diese Wespenart baut ihre kleinen, offenen Nester meist an geschützten Orten rund ums Haus – etwa unter Dachvorsprüngen, in Schuppen oder Garagen.

Hausfeldwespen kommen in vielen Regionen Europas vor. Sie bevorzugen wärmere, eher trockene Gegenden und siedeln sich häufig in der Nähe von Menschen an. Trotzdem gelten sie nicht als besonders aggressiv. Anders als etwa die Deutsche oder Gemeine Wespe, die man oft an Kuchen und Getränken antrifft, sind Hausfeldwespen viel zurückhaltender und interessieren sich kaum für unsere Speisen.

Für Menschen sind sie daher normalerweise ungefährlich, solange man sie in Ruhe lässt. Sie stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen oder ihr Nest verteidigen müssen. Wer sie einfach gewähren lässt, kann sie sogar als nützliche Mitbewohner betrachten, denn sie fangen viele Fliegen und Raupen, um ihre Brut zu versorgen.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen