




Gestern Abend erlebten die Zuschauer im Stadion am Dallenberg ein besonderes Fußballereignis: Die Würzburger Kickers empfingen im Rahmen der Regionalliga Bayern (4. Liga) einen starken Gegner zum Heimspiel – und das unter mehr als nur sportlich spannenden Bedingungen.
Schon kurz vor Anpfiff deuteten sich am Himmel über Würzburg erste Wetterunruhen an. Dunkle Wolken zogen auf, Blitze zuckten über den Horizont, und es begann heftig zu regnen. Nach etwa 30 Minuten Spielzeit musste die Partie schließlich aufgrund von starkem Gewitter unterbrochen werden – Blitz, Donner und sintflutartige Niederschläge machten ein sicheres Weiterspielen unmöglich.
Die Unterbrechung dauerte insgesamt 1 Stunde und 15 Minuten. In dieser Zeit blieben die Mannschaften in den Kabinen, während das Schiedsrichterteam gemeinsam mit den Platzwarten den Zustand des Rasens genau überprüfte. Dank eines hervorragend drainierten Spielfelds und der engagierten Arbeit des Platzpersonals konnte die Partie schließlich fortgesetzt werden – bei Sonnenschein und mit Regenbogen.
Was folgte, war ein Spiel mit hoher Intensität, technischer Klasse und einem klaren Siegeswillen auf Seiten der Kickers. Die Heimmannschaft ließ sich vom Wetterchaos nicht beirren und präsentierte sich in beeindruckender Form. Mit einem kontrollierten und offensiv ausgerichteten Spielaufbau erspielten sie sich zahlreiche Chancen – zwei davon führten zu verdienten Treffern.
Am Ende stand ein verdienter 2:0-Heimsieg für Kickers Würzburg auf der Anzeigetafel. Die Fans feierten nicht nur den Erfolg ihrer Mannschaft, sondern auch die Widerstandskraft und den Teamgeist, der an diesem Abend – auf und neben dem Platz – sichtbar wurde. Ein Spiel, das in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen des Ergebnisses, sondern auch wegen der Naturgewalten, die es begleiteten.