Hans Christian Anderson – geboren am 2. April , gestorben am 4. August

Hans Christian Andersen war ein weltberühmter dänischer Schriftsteller und Dichter – besonders bekannt für seine Märchen. Er starb vor genau 150 Jahren, am 4. August 1875 in Kopenhagen, Dänemark. Heute (4. August 2025) jährt sich sein Todestag also zum 150. Mal.

Wer war Hans Christian Andersen?

  • Geboren: 2. April 1805 in Odense, Dänemark (- so wie ich)
  • Gestorben: 4. August 1875 in Kopenhagen
  • Beruf: Schriftsteller, Märchendichter, Dramatiker, Romancier, Reiseschriftsteller
  • Herkunft: Er kam aus ärmlichen Verhältnissen und arbeitete sich durch Bildung und Talent nach oben.

Was hat er geschrieben?

Am bekanntesten ist Andersen für seine Märchen, darunter viele, die heute als Klassiker gelten. Einige seiner berühmtesten Werke:

  • Die kleine Meerjungfrau
  • Das hässliche Entlein
  • Des Kaisers neue Kleider
  • Die Prinzessin auf der Erbse
  • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
  • Die Schneekönigin

Er schrieb aber auch Gedichte, Theaterstücke, Romane und Reiseberichte. Insgesamt verfasste er über 150 Märchen.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen