myBäume (+ Gedicht)

myBäume (+ Gedicht)

Die Rinde

Ein Baum,sein Ast,sein Zweig –gestorben,doch nicht verloren. Die Rinde,rissig, gefurcht,trägt Narben wie Runenin die Stille des Raums. Er steht,kein Blatt, kein Atem,nur Holz, das schweigt,und dennoch spricht. Denn in ihm ruhtdie Zeit,die Ewigkeit,ein stilles Gedächtnis,versteinert im Wuchs,im dunklen Kern bewahrt. Ein toter Baum –doch größer als Leben,ein Denkmal aus Holzfür die Dauer des Seins.

myBäume (+ Gedicht)

Stumme Riesen

Sie stehen noch, die grauen Wächter,ihr Herz längst still,ihr Atem verweht. Die Krone reckt sich ohne Schmuck,kein Blatt, kein Grün,nur knöcherne Fingerins Helle gestreckt. Die Sonne hat sie einst genährt,die Winde haben sie getragen,die Erde hielt sie fest,bis ihre Kraft verglühte. Nun sind sie Türmeaus vergangenem Leben,Stolz, der nicht fällt,Zeugen einer Zeit,die schon weitergezogen ist.

myBäume (+ Gedicht)

Am Morgen strahlt die Sonne mild

Am Morgen strahlt die Sonne mild. Durch die Krone eines alten Baums tanzen Lichtfäden, zeichnen rote Funken auf Rinde und Blatt. Der Moment wirkt wie ein leises Gedicht: warm, nah, still. Ich schaue, atme, staune—und sehe Schönheit, die nichts fordert, nur schenkt und bleibt. Im Herz ein ruhiger heller Nachklang.

myBäume (+ Gedicht)

Die Elsbeere

Mitten im Forst, wo Schatten wohnen, zwischen Kiefern, die gen Himmel tonen, wo Fichten streng und dunkel stehen, und alte Eichen Winde drehen, steht leis, fast heimlich, still und klar, die Elsbeere, so wunderbar. Ihr Laub wie Schimmer, sanftes Licht, ein Flüstern, das von Frieden spricht. Nicht prunkvoll laut, nicht mächtig groß, doch tief verwurzelt,

myBäume (+ Gedicht)

Pappeln und Ulmen in Winterhausen

Ein Abendlied an die alten Riesen Im goldnen Glanz des Abendlichts,stehen sie – hoch, gewaltig, schlicht.Ulmen und Pappeln, Jahr für Jahr,Wächter der Stille, würdevoll, wahr. Sie recken die Arme dem Himmel zu,flüstern im Wind in leiser Ruh.Ihr Rauschen wie Worte aus ferner Zeit,als Erde noch jung war und ewig weit. Die Sonne sinkt, der Tag

myBäume (+ Gedicht)

Kiefer – Immergrün und voller Leben

Die Kiefer (Gattung Pinus) ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). In der Nähe von Würzburg findet man vor allem die Wald-Kiefer (Pinus sylvestris), auch Föhre genannt, aber auch andere Arten wie Schwarzkiefer (Pinus nigra) werden manchmal in Parks oder Forsten angepflanzt. Was ist die Kiefer? Lebensdauer Standort & Bedeutung Was für

myBäume (+ Gedicht)

„Baumzeit – eine fotografische Reise“

Eiche (Stieleiche, Traubeneiche) • Merkmale: Mächtiger Stamm, ausladende Krone, tief gefurchte Rinde. • Symbolik: Stärke, Beständigkeit, Geschichte. • Foto-Tipp: Besonders schön im Gegenlicht, im Nebel oder mit herbstlichem Laub. • Besonderer Ort: Die Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern – bis zu 1000 Jahre alt. Buche (Rotbuche) • Merkmale: Glatte, graue Rinde, elegante Wuchsform, geschlossene Kronen im

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen