myPosition

myPosition

Was ist die Bergkirche Laudenbach?

Hier die Infos zur Bergkirche – ein Satz pro Thema: Heute mag ich zur Bergkirche radeln. Mit Neumann eine wunderbare Kirche. Mal schauen, bin gespannt. Die Bergkirche ist eine spätgotische Wallfahrtskirche, die im Wald westlich von Laudenbach (Weikersheim, Main‑Tauber‑Kreis) auf einer Anhöhe am Ende eines Kreuzwegs steht  . Wie und wann entstand sie? • Der Grundstein wurde […]

myPosition

Jakobsweg – Laudenbach und Creglingen

Heute geht es nach Laudenbach und Creglingen. Der Jakobsweg bei Laudenbach – ein stiller Pfad voller Geschichten. Zwischen Reben, Feldern und sanften Hügeln schlängelt sich der Weg durch die liebliche Landschaft des Taubertals. Laudenbach selbst ist ein kleiner Ort mit viel Charme: historische Häuser, ein stiller Ortskern, und die alte Kirche St. Laurentius mit ihren

myPosition

Weikersheim – herrlich mit alten Fachwerkhäusern

Weikersheim ist etwas Besonderes – ein Ort, der Geschichte atmet und zugleich lebendig bleibt. Schon beim Hineinrollen mit dem Fahrrad spürte ich diese besondere Mischung aus Charme, Ruhe und kulturellem Reichtum. Die engen Gassen sind gesäumt von alten, liebevoll gepflegten Fachwerkhäusern, jedes mit seiner eigenen kleinen Geschichte. Der ausgebaute Kirchenplatz ist ein kleines Highlight: offen,

myPosition

Camping wild und klasse

Ich bin mit meinem Bike, zwei Taschen und dem Zelt zur Schwabingmühle geradelt – einem kleinen, idyllischen Campingplatz inmitten grüner Natur. Die Sonne schien freundlich vom Himmel, nur hin und wieder schoben sich ein paar weiße, weiche Wolken darüber, als wollten sie kurz Schatten spenden, bevor sie weiterzogen. Der Fahrtwind war angenehm, der Weg leicht

myPosition

Hans Christian Anderson – geboren am 2. April , gestorben am 4. August

Hans Christian Andersen war ein weltberühmter dänischer Schriftsteller und Dichter – besonders bekannt für seine Märchen. Er starb vor genau 150 Jahren, am 4. August 1875 in Kopenhagen, Dänemark. Heute (4. August 2025) jährt sich sein Todestag also zum 150. Mal. Wer war Hans Christian Andersen? Was hat er geschrieben? Am bekanntesten ist Andersen für seine Märchen, darunter viele, die heute

myPosition

Heimspiel mit Wetterdramatik: Kickers Würzburg siegt trotz Blitz und Donner

Gestern Abend erlebten die Zuschauer im Stadion am Dallenberg ein besonderes Fußballereignis: Die Würzburger Kickers empfingen im Rahmen der Regionalliga Bayern (4. Liga) einen starken Gegner zum Heimspiel – und das unter mehr als nur sportlich spannenden Bedingungen. Schon kurz vor Anpfiff deuteten sich am Himmel über Würzburg erste Wetterunruhen an. Dunkle Wolken zogen auf,

myPosition

Fibonacci – eine unendliche Zahlenreihe

Was ist die Fibonacci-Folge? Die Fibonacci-Folge ist eine unendliche Zahlenreihe. Sie wird so definiert: Formal: F(0) = 0F(1) = 1F(n) = F(n−1) + F(n−2) für n ≥ 2 Beispiel: Die Folge sieht so aus: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, … Mathematische Bedeutung Die Fibonacci-Folge ist berühmt, weil sie

myPosition

Beobachtung, Erfahrung und Experiment

Der Begriff Empirie (vom griechischen empeiría = Erfahrung) bezeichnet in der Wissenschaft das Wissen, das durch Beobachtung, Erfahrung und Experiment gewonnen wird. Es steht im Gegensatz zu rein theoretischen oder spekulativen Erkenntnissen. Empirie bedeutet: Man schaut sich die Welt an, sammelt Daten, beobachtet und prüft Hypothesen. Alles, was man dabei herausfindet, basiert auf tatsächlicher Erfahrung

myAphasie, myPosition

Faul sein – gibt es das überhaupt? Eine Art der Work-Life-Balance?

Zusammenfassung  Faul sein – gibt es das überhaupt? • Oft negativ bewertet: Untätigkeit, Belastung für andere, fehlendes Engagement • Frage: Gibt es „Faulheit“ im gesellschaftlichen Rahmen oder nur privat? Faul sein im privaten Raum • Bedeutet auch: Entspannen, Gedanken nachhängen • Sich Pausen erlauben, ohne schlechtes Gewissen • Innehalten bei dem, was man gerade tut

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen