mySeminar

myAphasie, mySeminar

FORTA steht für Fit fOR The Aged

Ich habe meine Medikamente mit Forta analysiert.  https://flexikon.doccheck.com/de/FORTA-Liste „Forta“ ist keine spezifische Bezeichnung für ein Medikament, sondern bezieht sich in der Regel auf die Forta-Klassifikation, ein Bewertungssystem für Medikamente im Alter. Was ist die FORTA-Klassifikation? FORTA steht für Fit fOR The Aged. Es handelt sich um eine Liste zur Bewertung der Arzneimitteltherapie bei älteren Menschen. […]

myAphasie, mySeminar

Woche in Bad Griesbach mit dem BLRA

Meine Zeit in Bad Griesbach gemeinsam mit dem BLRA war einfach wundervoll – eine durch und durch bereichernde Woche voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse. Das Programm war abwechslungsreich und bot viele spannende Angebote, die ich so bisher noch nicht kannte oder in dieser Form erleben durfte. Besonders beeindruckend war die dreifache Sprachtherapie – jeweils

myAphasie, mySeminar

APP myREHA / neolexon

Von All / Juli 26, 2025  MyReha Aphasie ist eine digitale Therapie-App, die speziell für Menschen mit Aphasie (Sprachstörungen nach z. B. Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma) entwickelt wurde. Sie wird in der Sprachtherapie / Logopädieeingesetzt – sowohl in der Klinik, in der Praxis als auch zuhause. Alternative gibt es die Aphasie-APP: neolexon. https://neolexon.de Diese stelle ich demnächst vor. Was macht man mit MyReha https://nyra.health Aphasie?

myAphasie, mySeminar

App Seeing AI für blinde Menschen und/oder Aphasie

Die App „Seeing AI“ ist eine kostenlose App von Microsoft, die speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Sie nutzt künstliche Intelligenz, um die Umgebung visuell zu erkennen und in gesprochene Informationen umzuwandeln. HinweisWenn genügend Menschen es wichtig ist, würde ich eine Schulung von 20 Minuten machen oder eine fortgesetzte Schulung. Meldet euch bei mir. Was kann „Seeing AI“? – Hauptfunktionen im

mySeminar

Tierpark Bad Griesbach

Nicht weit von Bad Griesbach entfernt, eingebettet in sanfte Hügel und weite Wiesen, liegt der Tierpark Irgendöd – ein kleines Paradies für Tierliebhaber. Dort begegnet man einer überraschenden Vielfalt: farbenprächtige Vögel zwitschern in den Bäumen, Zebras mit ihren markanten Streifen grasen friedlich auf den Weiden, und sogar Dromedare, die man eher in fernen Wüsten vermutet,

mySeminar

BiWOS – Bielefelder Wortfindungsscreening für Aphasie

Ein Kurztest zur Erfassung von Wortfindungsstörungen Zielsetzung Das BiWOS dient der schnellen und gezielten Einschätzung von Wortfindungsstörungen bei Menschen mit Aphasie. Es handelt sich um ein Screeninginstrument, das bereits in der Frühphase einer Sprachstörung eingesetzt werden kann. Inhalt und Testaufbau Der Test prüft gezielt die lexikalische Zugriffsfähigkeit – also die Fähigkeit, Wörter zu finden und korrekt zu benennen. Die Aufgaben sind alltagsnah

myAphasie, mySeminar

BNT Aphasie Test

Der Boston Naming Test (BNT) ist ein weltweit verbreiteter sprachdiagnostischer Test, der zur Untersuchung der Wortfindung (insbesondere bei Aphasien, Demenzen und anderen neurokognitiven Störungen) eingesetzt wird. Was misst der Boston Naming Test? Der BNT prüft die Fähigkeit, Bilder korrekt zu benennen – also Wortabruf aus dem semantischen Gedächtnis. Dabei wird die Wortfindung gezielt getestet, und auch semantische sowie phonologische Strategien beobachtet. Ablauf des Tests (klassische Version) • Der Patient bekommt 60 schwarz-weiße

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen