mySonnensystem

mySonnensystem

Pale Blue Dot – der blassblaue Punkt

Pale Blue Dot – „blassblauer Punkt“ – nennt sich ein einzigartiges Bild der Erde, aufgenommen von der Raumsonde Voyager 1 am 14. Februar 1990, aus einer Entfernung von rund 6 Milliarden Kilometern. Auf Wunsch des Astronomen Carl Sagan richtete man die Sonde, kurz bevor sie das Sonnensystem verließ, noch einmal zurück zur Erde. Was dabei entstand, ist mehr als ein technisches […]

mySonnensystem

Ähh … Perseiden – Orioniden – Tauriden

Sommer Herbst Winter  Beobachtungstipps für Würzburg Kalenderübersicht Würzburg 2025 Datum / Zeitraum Meteorstrom ZHR / Besonderheit Mondphase 29–30 Juli Delta & Alpha Capricorniden 20–35 Meteore/h + Boliden 27 % 12–13 Aug Perseiden bis 100 Meteore/h 84 % (Vollmond) 22–23 Okt Orioniden ~20 Meteore/h 2 % 3–4 Nov Südliche Tauriden Feuerbälle, Mond hell 96 % 8–9 Nov Nördliche Tauriden Feuerbälle,

mySonnensystem

James Webb Space Telescope

Es gibt beeindruckende Satelliten im All! Einer der bekanntesten und teuersten ist der James Webb Space Telescope (JWST). Mit Kosten von über 10 Milliarden Euro ist es eines der fortschrittlichsten Teleskope, das jemals gebaut wurde. Es wurde entwickelt, um das Universum in einem bisher unerreichten Detailgrad zu erforschen. Das JWST kann Bilder in verschiedenen Wellenlängen

mySonnensystem

SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence)

Unser Sonnensystem ist im Vergleich zur Milchstraße winzig. Das Sonnensystem erstreckt sich nur über etwa 0,00000015 Lichtjahre. Die Milchstraße hingegen ist riesig, mit einem Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren. Die Milchstraße enthält schätzungsweise 100 bis 400 Milliarden Sterne. Das zeigt, wie klein unser Sonnensystem im Vergleich zur gesamten Galaxie ist! Wissenschaftler schätzen, dass es in

mySonnensystem

Theia und die Wiege des Mondes

Das “Theia”-Szenario beschreibt eine Theorie zur Entstehung des Mondes. Laut dieser Theorie schlug vor etwa 4,5 Milliarden Jahren ein Mars-großer Himmelskörper namens Theia mit der frühen Erde zusammen. Der Aufprall war so gewaltig, dass ein großer Teil der Erdkruste und Theias Material in den Weltraum geschleudert wurde. Dieses Material sammelte sich und bildete schließlich den

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen