myVIP

myVIP

Anselm Grün – Evangelium

Zusammenfassung in einem Satz, aphasie-freundlich, für Liebe & Facebookfreunde: „Liebe Freunde, das Evangelium sagt: Lebe dein eigenes, wahres Leben und sei mit Herz dabei – dann findest du die offene Tür zu Gott und zum Glück.“ Liebe Facebookfreunde! Das Evangelium vom 21. Sonntag klingt auf den ersten Blick hart und unerbittlich. Da sollen wir darum […]

myVIP

Wer war Edvard Munch? – Danke an Menschen, die mich begleiten

Zusammenfassung für Aphasie:  Edvard Munch war 1905 in Chemnitz, um Porträts in der Villa Esche zu fertigen. Er schuf dort Werke wie das Porträt von Herbert Esche und View across Chemnitztal. Diese Arbeiten und seine Thematik beeinflussen noch heute die regionale Kunstszene, wie die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum zeigt. Edvard Munch (1863–1944) war ein norwegischer

myVIP

Thomas Mann – Figuren zeichnen

Thomas Mann ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, und je nach Datum könnten wir bei ihm Verschiedenes „feiern“: Zusammenfassung für Aphasie – ein Satz pro Thema: • Geburtstag → 6. Juni 1875 (dieser Tag wird oft als Anlass für Lesungen oder Ausstellungen genommen) • Todestag → 12. August 1955 (oft mit Gedenkveranstaltungen in Deutschland

myVIP

Warum Melchior von Hatzfelds Herz in der Bergkirche ruht?

https://www.reimund.eu/myposition/was-ist-die-bergkirche-laudenbach/ Hier die Infos zur Bergkirche Laudenbach – kurz in einem Satz pro Thema: Die Bergkirche Laudenbach ist ein faszinierendes Beispiel für kunstvolle Religionsarchitektur. Von mittelalterlichem Gnadenbild über spätgotische Bildhauerei bis hin zu barockem Grabmal und teils 19. Jh. Gestaltung – die Kirche verbindet viele Epochen in einem stimmigen Gesamtkunstwerk. Die ruhige, erhöhte Lage und die

myVIP

Tilman Riemenschneider

Hier die Infos zu Creglingen – ein Satz pro Thema: Creglingen, ein malerisches Städtchen im Taubertal, verzaubert mit seinem historischen Charme und seiner spirituellen Tiefe. Im Herzen der Stadt steht das beeindruckende Gotteshaus, die Herrgottskirche – ein Ort der Stille, der inneren Einkehr und zugleich Heimat des berühmten Marienaltars von Tilman Riemenschneider. Umgeben ist die Kirche

myVIP

„Cogito, ergo sum“

Descartes’ Methode des systematischen Zweifels ist ein philosophisches Verfahren, mit dem er versucht, sicheres und unerschütterliches Wissen zu finden. Sie steht im Zentrum seines Hauptwerks „Meditationen über die Erste Philosophie“(1641). Hier ist eine einfache Erklärung. Was bedeutet „systematischer Zweifel“? Descartes ging davon aus, dass vieles von dem, was wir zu wissen glauben, uns täuschen könnte:

myVIP

14. Dalai-Lama wird 90ig

Wer ist der Dalai Lama? Der Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, vor allem der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. „Dalai Lama“ ist ein Titel, kein Name. Es bedeutet etwa „Ozean der Weisheit“. Die Person, die als Dalai Lama anerkannt wird, gilt als die Reinkarnation (Wiedergeburt) einer langen Linie von Bodhisattvas (Erleuchtungswesen), die

myVIP

Epiktet – Partner für alle Zeit

Epiktet (ca. 50 – 138 n. Chr.) war ein bedeutender griechischer Philosoph der Stoa, der ursprünglich als Sklave in Rom lebte und später zu einem der einflussreichsten Lehrer der stoischen Philosophie wurde. Epiktets Lehre ist geprägt von der praktischen Lebensführung im Sinne der Stoa. Er unterschied radikal zwischen: Dingen, die in unserer Macht stehen Dingen, die

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen