Meine Zeit in Bad Griesbach gemeinsam mit dem BLRA war einfach wundervoll – eine durch und durch bereichernde Woche voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und Erkenntnisse. Das Programm war abwechslungsreich und bot viele spannende Angebote, die ich so bisher noch nicht kannte oder in dieser Form erleben durfte.






Besonders beeindruckend war die dreifache Sprachtherapie – jeweils an drei Halbtagen – bei der engagierten Logopädin und ihrem kompetenten Reha-Team mit Ergo. Jede Einheit war individuell abgestimmt, professionell gestaltet und hat mir wertvolle Impulse für meinen Weg mit Aphasie gegeben.
Ein besonderes Highlight war auch der Halbtagesausflug in den Vogelpark Ortenburg. Die Natur, die Tiere und die entspannte Atmosphäre dort waren ein schöner Kontrast zum therapeutischen Alltag – und boten viele Momente der Freude.
Informativ und zugleich motivierend waren die Vorträge und Fachinformationen: So erfuhren wir Aktuelles vom ärztlichen Leiter des Passauer Wolfs, hielt einen eindrucksvollen Vortrag zu medizinischen Aspekten der Reha und für uns im Alter der Geriatrie.
Sportlich wurde es bei mehreren Kurzwanderungen – ideal, um sich zu bewegen, durchzuatmen und das wunderschöne niederbayerische Umland zu genießen.
Besonders wirkungsvoll war auch das zweimalige Motivationstraining im Wasser: zwei Stunden, die Körper und Geist gleichermaßen aktiviert haben.
Zwei medizinisch sehr aufschlussreiche Vorträge rundeten das Programm ab: Zum einen sprach ein Mitglied des BLRA über „Erste Hilfemaßnahmen bei Epilepsie“, zum anderen wurde die aktuellen „Leitlinien zur Diagnose und Therapie von Aphasien“ – verständlich, praxisnah und hilfreich erläutert .
Neben all dem Fachlichen kam auch der Genuss nicht zu kurz: Das Tanzen im Haus bei Live-Musik war einfach herrlich – die Stimmung war gelöst, die Tanzfläche voll und die Freude spürbar. Und zum Abschalten und Entspannen war die Sauna genau das Richtige: wohltuend, ruhig, belebend.
Es war einfach toll Menschen wieder kennenzulernen, auch mit Sprach-Vorteilen und Fortschritten. Wunderbar war auch der Segen, den jeder bekam in der evangelischen Mediation.
Gerne fasse ich deinen Text speziell für Menschen mit Aphasie zusammen – leicht verständlich, in kurzen Sätzen, mit klarer Struktur:
Mein Erlebnis im Passauer Wolf – Reha mit dem BLRA
Ich war eine Woche in Bad Griesbach in der Reha-Klinik Passauer Wolf.
Zusammen mit dem BLRA war es eine schöne und besondere Zeit.
Ich habe viel Neues gelernt und erlebt.
Sprache üben
Ich hatte dreimal Sprachtherapie und ihrem Team.
Die Therapie war gut gemacht.
Sie hat mir sehr geholfen bei meiner Aphasie.
Ausflug in den Vogelpark
Wir machten einen Ausflug nach Ortenburg in den Vogelpark.
Dort gab es viele Tiere und schöne Natur.
Es war ruhig und erholsam.
Vorträge und Infos
Wir hörten Vorträge:
- über Aphasie in Bayern
- der Chefarzt, er sprach über Reha für ältere Menschen.
Bewegung
Wir gingen mehrmals wandern – kurze Strecken.
Das tat gut – frische Luft und schöne Landschaft.
Auch das Training im Wasser war toll – zweimal je 2 Stunden.
Es machte fit und stärkte den Körper.
Medizinische Themen
Zwei Vorträge waren sehr spannend:
- Erste Hilfe bei Epilepsie
- Neue Regeln zur Aphasie-Behandlung
Tanzen & Entspannen
Am Abend gab es Tanzen mit Live-Musik.
Viele haben mitgemacht – es war fröhlich!
Auch die Sauna war super – warm, ruhig, entspannend.
Mein Fazit
Ich habe mich wohlgefühlt, auch mit dem Segen aus der evangelischen Kirche.
Ich habe viel gelernt und viel Freude gehabt.
Diese Woche war für mich eine große Hilfe auf meinem Weg mit Aphasie.