Glockenblume im Regen

Ein Haiku ist eine traditionelle japanische Gedichtform. Es ist sehr kurz – nur drei Zeilen – und folgt einem festen Silbenmuster:

  • 1. Zeile: 5 Silben
  • 2. Zeile: 7 Silben
  • 3. Zeile: 5 Silben

Ein Haiku ist oft von der Natur inspiriert und bringt in wenigen Worten einen Moment, eine Stimmung oder eine Beobachtung auf den Punkt – ruhig, klar, oft mit einer tieferen Bedeutung.

Glockenblume neigt,
Regen küsst die Blüten still –
Natur schweigt und spricht.

Es gibt moderne Haikus, die das Silbenmuster nicht so streng nehmen, aber der Geist bleibt: ein kurzer, stiller Blick in die Tiefe des Augenblicks.

1. Haiku – Morgentau
Morgentau glitzert,
auf den Gräsern, die sich biegen,
still erwacht der Tag.

2. Haiku – Wind im Wald
Der Wind fliegt durch’s Tal,
flüstert leise alte Lieder,
Blätter tanzen sacht.

3. Haiku – Herbstregen
Herbstregen fällt sanft,
über die braunen Äste,
die Erde atmet.

4. Haiku – Nacht am See
Am See die Stille,
nur der Mond im Wasser ruht,
Fische ziehen heim.

5. Haiku – Sommerflieder
Sommerflieder blüht,
Bienen summen um die Zweige,
Sonne küsst das Land.

6. Haiku – Schneefall
Schnee bedeckt die Welt,
alles ist in Weiß getaucht,
Schritte sind so fern.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen