Der Begriff „Ragnarok“ bezieht sich auf die nordische Mythologie und wurde mehrfach filmisch und seriell verarbeitet – auch in norwegischen Produktionen. https://www.netflix.com/de/
„Ragnarok“ – Norwegische Netflix-Serie (seit 2020)
• Genre: Mystery, Fantasy, Drama
• Land: Norwegen
• Sprache: Norwegisch
• Erstausstrahlung: 2020 (Netflix)
• Staffeln: 3 (Abschluss mit Staffel 3 im Jahr 2023)
Handlung
„Ragnarok“ spielt in der fiktiven norwegischen Kleinstadt Edda, in der Umweltverschmutzung, Klimawandel und schmelzende Gletscher Anzeichen eines kommenden Weltuntergangs sind. Ein Jugendlicher namens Magne entdeckt, dass er die Reinkarnation des Donnergottes Thor ist. Im Laufe der Serie wird klar, dass sich die Götter und Riesen (Jötunn) neu inkarnieren – der mythische Kampf des Ragnarök kündigt sich an.
Besonderheiten
• Moderne Neuinterpretation der nordischen Mythologie
• Sozialkritische Themen wie Klimawandel und Umweltzerstörung
• Norwegische Produktion mit nordischem Flair
Hauptdarsteller
• David Stakston als Magne (Thor)
• Jonas Strand Gravli als Laurits (angelehnt an Loki)
• Theresa Frostad Eggesbø als Saxa
• Herman Tømmeraas als Fjor
„Gåten Ragnarok“ (deutsch: „Ragnarök – Das letzte Heiligtum“) – Film von 2013
• Regie: Mikkel Brænne Sandemose
• Genre: Abenteuer, Mystery, Fantasy
• Land: Norwegen
• Laufzeit: ca. 100 Minuten