Ähh … Perseiden – Orioniden – Tauriden

Sommer

  • **Südliche Delta‑Aquariiden**
    – Aktiv: 18 Juli – 12 August
    – Höhepunkt: 29.–30. Juli, ca. 15–25 Meteore/Stunde, Mond ~27 %, kurz nach Sonnenuntergang
  • Alpha‑Capricorniden
    – Aktiv: 12 Juli – 12 August
    – Höhepunkt: 29.–30. Juli, 5–10 Meteore/Stunde + feurige Boliden, Mond ähnlich wie bei Delta-Aquariiden
  • Perseiden (Hauptereignis)
    – Aktiv: 17 Juli–23 August
    – Höhepunkt: 12.–13. August, bis 100 Meteore/Stunde, jedoch Vollmond (~84 %) – trotzdem spektakulär

Herbst

  • Orioniden
    – Aktiv: 2 Oktober – 12 November
    – Höhepunkt: 22.–23. Oktober, ca. 20 Meteore/Stunde, Mond nur ~2 % – ideal für Beobachtung
  • Südliche Tauriden
    – Aktiv: 13 Oktober – 27 November
    – Höhepunkt: 3.–4. November, Mond ~96 % – feurige Boliden, aber starker Mond
  • Nördliche Tauriden
    – Aktiv: 13 Oktober – 1 Dezember
    – Höhepunkt: 8.–9. November, Mond ca. 83 % – guter Zeitraum für Feuerbälle
  • Leoniden
    – Aktiv: 3 November – 2 Dezember
    – Höhepunkt: 16.–17. November, ca. 10–15 Meteore/Stunde, Mond ~9 % – gute Bedingungen

Winter

  • Geminiden (Jahresstarkstrom)
    – Aktiv: 1.–21 Dezember
    – Höhepunkt: 13.–14. Dezember, bis 150 Meteore/Stunde, Mond ~39 % – sehr lohnend
  • Ursiden
    – Aktiv: 16.–26 Dezember
    – Höhepunkt: 21.–22. Dezember, ca. 5–10 Meteore/Stunde, Mond ~3 % – ruhiges Jahresende

 Beobachtungstipps für Würzburg

  1. Standort: Suche möglichst dunkle Stellen am Stadtrand (z. B. Weinberge, Ausläufer des Spessarts).
  2. Zeit: Beobachtung v. a. zwischen ca. 22 Uhr und dem Morgengrauen – bei Sommershow bis 2–4 Uhr.
  3. Mondphasen: Mondarme Nächte mit < 40 % Beleuchtung bevorzugen (siehe Tabelle).
  4. Ausrüstung: Decke/Liegestuhl, warme Kleidung, Thermoskanne, Sternenkarte/App.
  5. Logbuch-Führung: Zähle sichtbare Meteore pro Stunde und notiere Datum, Zeit & Himmelsrichtung.

Kalenderübersicht Würzburg 2025

Datum / ZeitraumMeteorstromZHR / BesonderheitMondphase
29–30 JuliDelta & Alpha Capricorniden20–35 Meteore/h + Boliden27 %
12–13 AugPerseidenbis 100 Meteore/h84 % (Vollmond)
22–23 OktOrioniden~20 Meteore/h2 %
3–4 NovSüdliche TauridenFeuerbälle, Mond hell96 %
8–9 NovNördliche TauridenFeuerbälle, Mond hell83 %
16–17 NovLeoniden10–15 Meteore/h9 %
13–14 DezGeminidenbis 150 Meteore/h39 %
21–22 DezUrsiden5–10 Meteore/h3 %

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen