Saturn – wow!

Der Saturn ist ein Gasriese und hat keine feste Oberfläche wie die Erde. Die Atmosphäre des Saturn besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Die bekannten Ringe des Saturn bestehen aus Eis- und Gesteinspartikeln, die in einer Scheibe um den Planeten kreisen.

Der Saturn selbst hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Kilometern. Die Ringe sind in verschiedene Abschnitte unterteilt. Der erste der bekannten Ringe, der sogenannte “C-Ring”, beginnt in einer Entfernung von etwa 74.000 Kilometern vom Zentrum des Planeten. Die Ringe erstrecken sich insgesamt über eine Entfernung von etwa 275.000 Kilometern vom Saturn.

Der Planet selbst ist gelblich-beige, mit einigen sichtbaren Wolkenbändern, die sich um seinen Äquator winden. Die Ringe sind aus Eis- und Gesteinspartikeln und erstrecken sich in einer flachen Scheibe um den Planeten.

Saturns Schweigen

Im dunklen All, so fern, so weit,

dreht Saturn sich in Ewigkeit.

Ein goldner Hauch auf Wolkenband,

ein König, stolz und unerkannt.

Sein Ringgewand aus Eis und Stein,

so zart, so groß, so kühl, so rein,

umkreist ihn still in weitem Schwung,

ein Tanz der Zeit, uralt, doch jung.

Er spricht nicht laut, doch wer ihn sieht,

der ahnt, dass dort ein Rätsel zieht —

von Ordnung, Kreis und Harmonie,

vom Werden, Wandeln, Symphonie.

Oh Saturn, fernes Licht im Raum,

du bleibst des Himmels stiller Traum.

Ein Hüter zwischen Stern und Licht,

der tief in unser Staunen spricht.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen