Totale Mondfinsternis am 7. September 2025 – ab 17:28 Uhr

Eine vereinfachte Aphasie-Version, ein Satz pro Thema:

Beobachtung: Am besten schaust du nach Osten oder nutzt Kamera und Livestream.

Ablauf & Zeiten: Die Mondfinsternis am 7. September 2025 dauert 82 Minuten und ist um 18:11 UTC am stärksten.

Sichtbarkeit: In Deutschland sieht man den roten Mond ab 19:30 Uhr, wenn er aufgeht.

Farbe: Der Mond wirkt rot, weil die Erde das Sonnenlicht bricht.

Bedeutung: Viele Menschen auf der Welt sehen die Finsternis und sie hat in Kulturen eine besondere Rolle.

1. Ablauf & Zeiten (UTC)

Die totale Phase dauert rund 82 Minuten The Scottish Sun+14Wikipedia+14Star Walk+14.

2. Sichtbarkeit – Weltweit & in Deutschland

  • Globale Sichtbarkeit: Komplett sichtbar über Ostafrika, Asien und Australien; teilweise sichtbar in Europa, Afrika, östlichem Australien und Neuseeland. Die Amerikas liegen außerhalb des Sichtbereichs Star Walk.
  • Deutschland (z. B. Berlin):Somit sehen Beobachter in Deutschland vor allem die abgeschwächte oder volle Totalitätsphase – etwa eine Stunde lang – je nach Standort.

3. Farbenspiel & astronomische Bedeutung

  • Der Mond verfärbt sich in der Totalität rötlich („Blood Moon“) – verursacht durch Lichtbrechung in Erdatmosphäre (Rayleigh-Streuung). Kurzwelliges blaues Licht wird gestreut, langwelliges rotes Licht fällt in den ErdschattenWIRED+1.
  • Diese Finsternis ist die längste seit 2022 und das zweite von zwei totalen Mondfinsternissen 2025 (nach der vom März) The Scottish Sun+4Star Walk+4Zeit und Datum+4.

4. Kulturelle und wissenschaftliche Relevanz

  • Weltweit erwartet: Sichtbar für über 7 Milliarden Menschen (77–85 % der Weltbevölkerung) Star Walk+1.
  • In vielen Kulturen – etwa in Indien – wird der Zeitpunkt als Chandra Grahan mit spiritueller Bedeutung begangenThe Times of India+1.
  • Wissenschaft & Bildung: Die Finsternis bietet Gelegenheiten für Forschungen zur Atmosphäre sowie öffentliche Astronomie-Events Zeit und Datum+2Star Walk+2.

5. Tipp fürs Beobachten

  • Freier Blick zum Osthorizont empfiehlt sich, da der Mond erst aufgeht, wenn die Totalität bereits läuft Star Walk.
  • Smartphones und Kameras mit manuellen Einstellungen (z. B. längere Belichtungszeiten, ISO-Anpassung) können beeindruckende Bilder einfangen The Times of IndiaWIRED.
  • Live-Streams (z. B. über Virtual Telescope Project) sind eine gute Alternative außerhalb Europas/Afrikas/AsiensWIRED+1.

Überblick (UTC vs. CEST für Berlin)

PhaseUTCBerlin (CEST)
Penumbral beginnt~15:28~17:28
Totalität beginnt~17:30~19:30
Größte Finsternis~18:11~20:11
Totalität endet~18:53~20:53
Penumbral endet~20:55~22:55

Fazit

Am 7. September 2025 erwartet uns eine spektakuläre totale Mondfinsternis, gut zu sehen in Deutschland – wenn auch nur ab der Teilphase. Mit etwas Glück (und klarer Sicht) kannst du eine beeindruckend lange „Blood Moon“-Phase erleben. Am besten suchst du dir frühzeitig einen Beobachtungspunkt mit freiem Horizont, bereitest Kamera oder Smartphone vor – oder verfolgst das Ereignis entspannt per Livestream.

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen