myTerra

Unglückstag: Freitag, der 13.

Der Freitag, der 13. wird oft als Unglückstag angesehen, und es gibt einige Theorien darüber, warum das so ist. Eine populäre Erklärung bezieht sich auf den Freitag, den 13. Oktober 1307. An diesem Tag wurden viele Mitglieder des Templerordens auf Befehl von König Philipp IV. von Frankreich verhaftet und später hingerichtet.  Der König hatte den […]

myBlume + Gedicht

Nektarine am kleinen Baum

Am kleinen Baum, so schmal und jung, hängen Nektarine, schwer vor Schwung. Ihr Flaum so weich, in Sonne glüht, ihr Duft den stillen Garten blüht. Die Äste biegen sich vor Last, doch tragen sie mit stiller Rast. Die Blätter rauschen sacht und lind, der Wind erzählt, wo Träume sind. Ein Kinderbaum mit Früchten groß, so

myBlume + Gedicht

Im Herzen der Blüte

Halictus tanzt im Morgenlicht,die Blume öffnet ihr Gesicht,so weiß die Blätter, rein und klar,ihr Inneres – ein goldner Altar. Dort ruht der Duft, dort ruht das Licht,die Wespe zögert, zittert nicht.Sie landet leis im Blütenherz,nimmt teil am Fest – ganz ohne Schmerz. Wie leuchtet doch das Leben heut,wenn Flügel flirren, Zeit verzeiht.Die Blume spricht –

myBlume + Gedicht

Alles ist Blüte und Ende

Rose, du Kelch voll flammender Freude,deine Blüte atmet den Himmel ein,öffnet die Welt in schwebendem Heute,doch welkt sie, sinkt in den kühlen Stein. Du feierst dich selbst in leuchtender Glut,die Fülle des Seins in zitternder Hand,du trinkst das Licht wie köstliches Blut,und brennst dein Leben in Staub und Sand. Alles ist da und vergeht im

myAphasie, myPosition

Faul sein – gibt es das überhaupt? Eine Art der Work-Life-Balance?

Zusammenfassung  Faul sein – gibt es das überhaupt? • Oft negativ bewertet: Untätigkeit, Belastung für andere, fehlendes Engagement • Frage: Gibt es „Faulheit“ im gesellschaftlichen Rahmen oder nur privat? Faul sein im privaten Raum • Bedeutet auch: Entspannen, Gedanken nachhängen • Sich Pausen erlauben, ohne schlechtes Gewissen • Innehalten bei dem, was man gerade tut

myTerra

Die Hausfeldwespe ist eine Art der sozialen Faltenwespen.

Zusammenfassung „Die Hausfeldwespe ist eine schlanke Wespenart aus der Gattung Polistes. Sie baut kleine, offene Nester an geschützten Stellen rund ums Haus. Sie lebt vor allem in wärmeren Regionen Europas. Für Menschen ist sie in der Regel ungefährlich und eher friedlich – sie sticht nur bei Bedrohung. Außerdem ist sie nützlich, weil sie viele Insekten

mySchach

Schwarz am Zug

Ich bin begeistert von Chess.com – eine wirklich großartige Plattform! Dort kann ich meine Fortschritte ganz genau verfolgen, besonders über die Statistiken. Momentan liegt mein Rating bei den Taktikaufgaben bei 775 Punkten, mein bisheriger Höchstwert war 784. In meinen Partien spiele ich bisher konsequent das King’s Gambit als Eröffnung – das hat sich für mich

myVIP

14. Dalai-Lama wird 90ig

Wer ist der Dalai Lama? Der Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, vor allem der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus. „Dalai Lama“ ist ein Titel, kein Name. Es bedeutet etwa „Ozean der Weisheit“. Die Person, die als Dalai Lama anerkannt wird, gilt als die Reinkarnation (Wiedergeburt) einer langen Linie von Bodhisattvas (Erleuchtungswesen), die

myBlume + Gedicht

Johannisbeerblatt

Johannisbeerblatt, so herb und fein, trägt viele Geschmäcker in Adern hinein. Von säuerlich-frisch bis würzig und klar, flüstert es Sommer, so nah und so wahr. Es duftet nach Garten, nach Erde und Licht, verspricht viele Genüsse im grünen Gesicht. Ein Sud, ein Tee, ein sanftes Geleit, zu süßen Beeren in Erntezeit. Die Hände ernten, so

myPosition

Für meinen Vater

Vor drei Jahren gingst du fort, an diesem stillen, schweren Ort bleibst du doch so nah bei mir – in meinem Herzen wohnst du hier. Ich war so krank, mein Körper schwer, Schlaganfall, der nahm so sehr. Krebs zog Spuren durch mein Sein – doch deine Stimme klang noch rein. Ich hör dich noch im

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen