myBäume (+ Gedicht)

„Baumzeit – eine fotografische Reise“

Eiche (Stieleiche, Traubeneiche) • Merkmale: Mächtiger Stamm, ausladende Krone, tief gefurchte Rinde. • Symbolik: Stärke, Beständigkeit, Geschichte. • Foto-Tipp: Besonders schön im Gegenlicht, im Nebel oder mit herbstlichem Laub. • Besonderer Ort: Die Ivenacker Eichen in Mecklenburg-Vorpommern – bis zu 1000 Jahre alt. Buche (Rotbuche) • Merkmale: Glatte, graue Rinde, elegante Wuchsform, geschlossene Kronen im […]

myAphasie

„Aphasie QiGong mit dir und mir“

Du möchtest an einer QiGong-Stunde für Menschen mit Aphasie teilnehmen, die am 15.07.2025 um 19 Uhr stattfindet – im Sitzen und Stehen. Ich merke mir das für dich. Wenn du möchtest, kann ich dir vorher noch eine kleine Erinnerung oder Vorbereitung schicken – z. B. eine sanfte QiGong-Übung oder Hinweise zur Atmung. Möchtest du das?

myBlume + Gedicht

Die Rosen im Garten meiner Frau

In unserem Garten, dort, wo das Lichtam längsten verweilt und der Wind sanft spricht,erblühen Rosen –nicht aus Zufall, nicht aus Pflicht,sondern aus Händen,die Geduld wie ein Gebet kennen. Rot – wie das erste Wort der Liebe,das nie ganz verhallt.Weiß – wie das Schweigen zwischen zwei Blicken,rein, unschuldig, alt.Gelb – wie das Lächeln an einem Morgennach

myPosition

Meine Rente im Juni 2025

Rentenanpassung ab 1. Juli 2025 • Erhöhung um 3,74 %: Der aktuelle Rentenwert steigt von 39,32 € auf 40,79 €. • Auswirkung auf Standardrente: Eine Standardrente mit 45 Beitragsjahren erhöht sich dadurch monatlich um 66,15 €. Anpassung für Erwerbsminderungsrentner • Auch Erwerbsminderungsrenten steigen um 3,74 %, also im gleichen Verhältnis wie alle gesetzlichen Renten. • Der Rentenzuschlag, der seit einigen

myTerra

Die Boten des Äthers

Zusammenfassung für Menschen mit Aphasie: Klassifikation der Wolken und die Wandelbarkeit des Himmels Die Klassifikation der Wolken verbindet meteorologische Beobachtung mit poetischer Symbolik. Der Himmel erscheint als Bühne des Wandels, auf der Wolken in ständigem Wechsel auftreten. In vier Höhenstufen werden die Wolkenarten beschrieben – jede mit ihrer spezifischen Gestalt und Bedeutung: Die Wandelbarkeit des Himmels ist

mySchach

Weiß zieht und setzt Schwarz matt in einem Zug

Schach ist wirklich eine faszinierende Mischung aus Strategie, Logik, Intuition und manchmal sogar Psychologie. Jede Partie ist wie eine kleine Welt für sich, in der sich Ordnung, Chaos, Angriff, Verteidigung und kreative Ideen begegnen. Dass es kompliziert ist, macht es gleichzeitig herausfordernd und belohnend. Man lernt nie aus – selbst Großmeister entdecken noch neue Ideen.

myBlume + Gedicht

Die Rose deiner Hände

Im Garten blüht ein leiser Hauch,ein Kelch aus Duft, aus Glanz und Brauch,gepflanzt von dir mit zarter Spur,in Erdenhand, in Liebensuhr. Die Rose, die sich sanft entfaltet,wo deine Fürsorg’ innehaltet,trinkt Tropfen aus dem Morgengrau,und trägt den Glanz von Tau zu Tau. Der Regen kam – sie neigte sachtihr Haupt in deine Wartewacht,so nass, so schwer

myPosition

Epiktet – Partner für alle Zeit

Epiktet (ca. 50 – 138 n. Chr.) war ein bedeutender griechischer Philosoph der Stoa, der ursprünglich als Sklave in Rom lebte und später zu einem der einflussreichsten Lehrer der stoischen Philosophie wurde. Epiktets Lehre ist geprägt von der praktischen Lebensführung im Sinne der Stoa. Er unterschied radikal zwischen: Dingen, die in unserer Macht stehen Dingen, die

Barrierefreies Internet

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen