Fluss der Zeit ordnen – Geschichte der Sekunde
Schon die frühen Kulturen beobachteten den Tageslauf der Sonne und teilten den Tag ein: Die Babylonier (ca. 2000 v. Chr.) verwendeten ein sexagesimales Zahlensystem (Basis 60). Sie teilten den Tag in 12 Stunden Tageslicht und 12 Stunden Nacht. Daraus entwickelten sich Minuten (1/60 Stunde) und später Sekunden (1/60 Minute). Die Sekunde stammt indirekt aus […]